
Bereits seit Jahrtausenden ist die Akupunktur (lat. acus = Nadel, pungere = Stechen) in China eine wirksame Heilmethode. Auch hierzulande wird die Akupunktur als eine geschätzte und wirksame Therapieform bei diversen Beschwerden, beispielsweise bei Schmerzzuständen des Bewegungsapparates, verschiedenen Kopfschmerzarten als auch bei Allergien sehr erfolgreich eingesetzt.
Die aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) stammende Therapieform geht davon aus, dass die Lebensenergie (Qi) auf Energiebahnen durch den Körper strömt und an mehr als 700 Punkten die Hautoberfläche in Form von Meridianen berührt. Mithilfe feinster steriler Einmal-Nadeln werden Energiebahnen (Meridiane), die durch innere oder äußere Einflüsse ins Ungleichgewicht geraten sind, reguliert und harmonisiert und damit die Selbstheilung angeregt.
Ein großer Vorteil der Behandlung ist, dass sie quasi keine Nebenwirkungen mit sich bringt.
Durch Akupunktur und Verfahren der TCM können viele, auch bereits erfolglos behandelte Beschwerden, gelindert und geheilt werden. Wir wenden die Therapieform, so sinnvoll, bei chronischen Schmerzen, funktionell organischen und seelischen Erkrankungen an.
Nach einer umfassenden naturheilkundlichen Eingangsuntersuchung inklusive Puls- und Zungendiagnostik, Fünf-Elemente-Lehre und Yin-Yang-Harmonisierung folgt ein ganzheitlicher Therapievorschlag. Dieser umfasst in der Regel sowohl ernährungstherapeutische und medikamentöse (Kräuter)Elemente, als auch körperliche Behandlungen wie Akupunktur und/oder pneumatisches Schröpfen etc.


Jahnstraße 6
(Jahncenter)
70597 Stuttgart-Degerloch
Mo, Di + Do 08.00 – 13.00 Uhr
und 14.00 – 18.00 Uhr
Mi + Fr 08.00 – 13.00 Uhr
Keine Notfallsprechstunde
Weitere Termine nach Vereinbarung
Bitte rufen Sie an
Online Terminkalender