
Unter Schmerztherapie verstehen wir alle therapeutischen Maßnahmen, die das Ziel haben, Schmerzen zu reduzieren. Zunehmend werden hierbei nicht nur Medikamente, beispielsweise Kortison oder bestimmte Opiate, eingesetzt.
Eine erfolgreiche Schmerztherapie erfordert i.d.R. eine längerfristige Kombination aus unterschiedlichen Behandlungsformen (Mulitmodale Schmerztherapie).
Die vielfältigen Möglichkeiten reichen von Akupunktur, TENS (Transkutane elektrische Nervenstimmulation), medikamentöser Therapie bis hin zu Psychotherapie und physikalischen Therapiemaßnahmen.
Hierbei arbeiten wir vertrauensvoll mit Kollegen aus anderen Fachrichtungen wie z. Bsp. Orthopäden, Neurologen, Physiotherapeuten und Psychotherapeuten zusammen. Behandlungen, die über das Praxisspektrum hinaus gehen,
koordinieren wir gerne für Sie.
Alle schmerztherapeutischen Therapiemassnahmen und Behandlungen bei chronischen Schmerzpatienten werden ausschliesslich privat in Rechnung gestellt.
Akute und chronische Schmerzen bedeuten einen erheblichen Verlust von Lebensqualität.
Diese Lebensqualität möchten wir Ihnen zurückgeben: Mit einer sinnvollen und effektiven Verbindung von schulmedizinischen, psychologischen und physikalischen Therapieformen kann in vielen Fällen der Schmerzkreislauf durchbrochen und gelindert werden.
Da gerade chronische Schmerzen meist mehrere Lebensbereiche gravierend einschränken, arbeiten wir mit Spezialisten anderer Fachrichtungen (z.B. Physiotherapeuten, Orthopäden, Neurologen und Psychologen) zusammen, um gemeinsam eine ganzheitliche und nachhaltige Therapie sicher zu stellen.


Jahnstraße 6
(Jahncenter)
70597 Stuttgart-Degerloch
Mo, Di + Do 08.00 – 13.00 Uhr
und 14.00 – 18.00 Uhr
Mi + Fr 08.00 – 13.00 Uhr
Keine Notfallsprechstunde
Weitere Termine nach Vereinbarung
Bitte rufen Sie an
Online Terminkalender